Wir sind nachhaltig ...

in der Erziehung

Zunächst solltest Du erfahren, dass wir keine Hunde trainieren. Und wir erziehen sie nicht.
Das machst Du. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Dazu gehört, dass wir Dir ehrlich sagen, was Du von Deinem Hund erwarten kannst. Als Working Dog  lernt der Labrador schnell, aber neigt zu Ungeduld. Ex-Straßenhunde sind oft anhänglich, aber neigen zu Skepsis. Wir möchten, dass Du Deine Erwartungen an Deinen Hund anpasst.

Meine Doktorväter waren Professoren in Cambridge und Oxford. Gut war nie gut genug. Ich fragte sie, warum. Sie antworteten: "Ralf, Du bist unsere Apfelsine. Wir schälen alles ab, was uns nicht schmeckt, damit Du vorzeigbar bist".
Das halte ich in den Kursen ebenso. Die fleißigsten Teilnehmer müssen immer mit Vorschlägen zur Verbesserung rechnen. Aber wie beim Yoga gilt:
Jeder lernt in seinem Tempo und keiner (der Hund) wird kritisiert!

Drei Regeln für eine nachhaltige Erziehung:

  • Ich kommuniziere ruhig, klar und freundlich 
  • Meine Regeln kennen keine Ausnahmen
  • Ich mache meine Hausaufgaben täglich

... für die Umwelt

Wir können viel dafür tun unseren Planeten lebenswert zu erhalten. Zu den drängendsten Maßnahmen gehört es unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Plastikmüll zu vermeiden. Unser Beitrag:

  • SimSammlerBim betreibt sein Hundetaxi, einen Elektrobus mit Strom aus 100% regenerativen Energien. Der Bus von Nissan fährt seit 10.000 km mit positiver CO2-Bilanz
  • Unser Betriebskonto läuft bei der nachhaltigen Triodosbank
  • Unsere Outdoorkleidung stammt entweder aus Second Hand oder aus nachhaltiger Produktion, z.B. Vaude oder Timberland
  • Wir drucken auf 100% Recycling-Papier und verschicken Bescheinigungen der Sachkundeprüfung per Email-Anhang. 
  • Das Mittagessen unserer Mitarbeiter stammt überwiegend von Too-Good-To-Go, denn so wird Lebensmittelverschwendung vermieden
  • Unser Hundespielzeug besteht entweder aus biologisch abbaubaren Materialien wie Hanf und Sisal oder aus Naturkatschuck.
  • Unser Hundefutter ist nachhaltig. Es stammt überwiegend von Green Petfood, deren Verpackung größtenteils aus Papier besteht und das entweder vegetarisch ist oder aus Insektenproteinen oder aus Bio-Huhn
  • Unser Bürostrom ist regional erzeugter Ökostrom von der EVI
  • Wir bieten Theoretische Sachkundeprüfungen und Einzeltrainings auch per Videotelefonat an. So werden Fahrten vermieden.
  • Seit unserer Gründung 2017 ist der Chef kein Flugzeug mehr geflogen 
  • Wir achten bei Einkäufen auf verpackungsarmen Versand oder Transport 
  • Wir verschenken gespendete Hunde-Ausrüstung (Geschirre, Halsbänder, usw.). So werden Neuanschaffungen vermieden.
  • Holz auf unserem Hundeplatz ist vor allem Douglasie oder FSC-zertifiziert.