Hunde-Café
Der Mühlenverein Asel wünschte sich einen Platz um ihre Hunde toben lassen und hatten eine leere Wiese. Sie schlugen mir vor, die Wiese mit Sportgeräten für Hunde zu bestücken und das Gelände einzuzäunen. Im Gegenzug darf ich das Gelände für Trainingskurse nutzen.
Das Interesse wuchs und mit den Besuchern kam die Frage nach Kaffee und Snacks. Uns gefiel die Idee und im September 2019 eröffneten das erste Hundecafé in Niedersachsen. Seitdem haben die Hundekurse und Treffs das Café etwas zurück gedrängt, aber immer noch gibt es jeden Freitag Abend das Afterwork Café bei Snacks und Musik.
Im Zuge der Corona-Pandemie litten auch Hunde unter den Kontakt-Beschränkungen. Deshalb eröffneten wir 2020 eine Hundetagesstätte (HUTA) und schafften ein Elektro-Bus als Hunde-Shuttle an. Damit konnten wir Kundenhunde aus der Quarantäne zum Spiel in der HUTA abholen. Im Winter 2022 versank unser Platz wegen der vielen Hunde im Matsch. Deswegen ersetzt nun ein Gassi-Service mit Shuttle und Freispiel die HUTA.
Die gestiegene Nachfrage nach Prüfungen für den Sachkundenachweis (Hundeführerschein) und nach Coachings und Einzeltrainings schuf 2021 einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit.
Nachhaltigkeit
Unsere Hundeschule läuft mit grünem Strom. Unser Shuttlebus läuft mit mit Strom aus 100% erneuerbaren Energien. Wir sparen Plastik, wo es geht und bitten unsere Besucher auf dem Hundeplatz die bereitstehende Schaufel zu nutzen.